"Es muss jetzt neue Ziele geben: Lebensbejahende, lebensverbessernde Ziele, die die Erfahrung des Menschseins vertiefen. Damit die Tage, die man lebt, gute Tage sind. Geschätzte Tage, auf die man sich freut." - Sharon McErlane

Goodwerk

Goodwerk ist eine deutsch-englische Version von „gute Arbeit“, da ich für eine engagierte, menschliche und im wahrsten Sinne des Wortes guten Wirtschaft arbeite. Mit Sitz in Norddeutschland in der Nähe von Hamburg, arbeite ich mit lokalen und internationalen Kundenunternehmen aller Größen zusammen.

Ich unterstütze meine Kundinnen und Kunden in ihrer persönlichen Entwicklung, in der Führung ihrer Teams oder im (HR-) Management ihrer Unternehmen. Menschen wenden sich an mich, wenn sie sich in einer neuen Position orientieren, schwierige Entscheidungen treffen, sich vergrößern oder die Richtung ändern wollen. Wenn sie spüren, dass sie mit ihrem Arbeitsstil oder Unternehmenskultur einen Weg eingeschlagen haben, der ihnen nicht mehr hilft.

Die Basis meiner Arbeit ist ein Studium in Arbeits- und Organisationspsychologie, Weiterbildungen wie z. B. in systemischem Coaching und viele Jahre Erfahrung durch meine Fachkarriere in Personalentwicklung und Transformationsmanagement, bevor ich 2016 Beraterin wurde. Dadurch habe ich einen guten Zugang zu Menschen, Themen und Projekten. Ich spüre Klarheit und Authentizität, verborgene Talente und Chancen - aber auch versteckte Probleme und unbequeme Wahrheiten und helfe meinen Kundinnen und Kunden, sich diesen zu stellen, Lösungen zu finden und sie zu etablieren.

Die Menschen, mit denen ich arbeite, kommen aus allen Branchen und Unternehmensgrößen. Sie vereint, dass sie fachlich anspruchsvoll sind, eine menschliche Arbeitswelt gestalten wollen und Verantwortung übernehmen dafür, dass sich ihr Unternehmen und damit die Wirtschaft positiv weiter entwickelt.

 

"If the nature of work is properly applied ... it nourishes and enlives the higher man and urges him to produce the best he is capable of. It directs his free will along the proper course and ... into progressive channels. It furinshes an excellent background for man to display his scale of values and develop his personality." - J. C. Kumarappa

 

Nicole Driemeier

Ich liebe gute Arbeit und habe das Glück, eine hervorragende Ausbildung erhalten zu haben. Ich durfte früh das Gefühl von Karriere genießen und habe sowohl Burn-out als auch Midlife-Crisis bereits durchlebt. So habe ich eine für mich als Beraterin nützliche Kombination aus Wissen, Erfahrung und Demut gesammelt. Ich bin in der glücklichen Lage, nicht des Erfolges willen zu arbeiten, sondern für meine Freude an guter Arbeit.

Und für einen Idealismus, der mir sagt, dass wir Menschen mehr können als das, was wir gerade tun. Wir können eine Wirtschaftswelt gestalten, die dem Leben, den Menschen und der Erde dient. Dafür arbeite ich. Und habe währenddessen eine große Freude daran, Menschen und Unternehmen in ihrem wahren Potenzial zu erkennen und sie zu begleiten, dieses zu leben und einen positiven Unterschied zu machen in der Welt. 

Ich lebe in Schleswig-Holstein nahe Hamburg, genieße hier die Natur und das Meer und fröne meiner großen Leidenschaft für gute Bücher mit meiner Fachbuchhandlung "Zum goldenen Hasen".

Zahlen, Daten, Fakten.

Vita

  • 2016-heute: Selbstständig als Beraterin, Moderatorin & Coach

  • 2015 - 2016: Expert Development im Bereich Konsumgüter mit Schwerpunkt Führungskräfteentwicklung, Unternehmensakademie, Kompetenzmodelle und Change Management

  • 2012 - 2015: Personal- und Organisationsentwicklerin im Bereich Logistik und Onlinehandel mit Schwerpunkt auf Entwicklung, Kultur, Change Management und Mitarbeiterbefragungen

  • 2008 - 2012: Personal- und Organisationsentwicklerin im Bankbereich mit Schwerpunkt Weiterbildung, Diagnostik und Assessment Center sowie internationales Talent Management

Wissenschaftliche Veröffentlichungen

Driemeier, N. (2021). Educational Events als Anwendungsfeld moderner Lernpsychologie. Vom Frontalvortrag zum Startup-Festival. In S. Ronft (Hrsg.), Eventpsychologie – Veranstaltungen wirksam optimieren: Grundlagen, Konzepte, Praxisbeispiele (S. 767-794). Wiesbaden: Springer-Gabler.

Aus- und Weiterbildung

“The old story is a story of measurement. And the new story is to bring measurement and meaning together. You cannot measure meaning.” - Satish Kumar