Angebot
In der persönlichen Zusammenarbeit begleite ich Sie dabei, sich selbst und Ihre Ziele zu erkennen und Ihren eigenen Weg zu finden, diese zu erreichen. Dazu gehört meist, die komplexen menschlichen Aspekte von Zusammenarbeit und Wirtschaft zu erkennen, zu akzeptieren und zu steuern. Damit Sie starke Teams aufbauen, wirkungsvolle Projekte leiten und Unternehmen führen können, die einen positiven Unterschied in der Welt bewirken.
Dafür unterstütze ich Sie in erfolgreichen wie auch schwierigen Schritten der Entwicklung, vermittle wirtschaftspsychologisches Know-how, stelle genau die Fragen, die Sie weiterbringen und ermutige Sie dabei, die Verantwortung übernehmen, die Sie tragen können und wollen.
Die mutigsten meiner Kundinnen und Kunden gehen - meist nach einer Phase der längeren Zusammenarbeit - noch einen Schritt weiter, um sich im Coaching in ihrer authentischen Persönlichkeit weiter zu entwickeln. Denn die kraftvollsten Visionen, echte Zufriedenheit und der größte Erfolg kommen von innen.

Moderation & Trainings
Ob Teamtag, Leadership Feedback, Fachaustausch oder Strategie-Session: Ich moderiere Workshops für Führungskräfte und Teams. Mit Freude, Klarheit und Fokus auf ein gutes Miteinander und gute Ergebnisse.
In Trainings vermittle ich HR-spezifisches oder wirtschaftspsychologisches Know-How und schaffe on- und offline Räume für Wissen, Erleben und Können.

Beratung & Interim Projekte
Ihr Thema ist komplexer als ein Workshop? Sie brauchen nachhaltige Begleitung für Transformationsprojekte, Kultur- oder Führungswandel? Als Beraterin bin ich externe Sparringspartnerin für die menschliche Seite anspruchsvoller Ziele und Projekte. HR- und Transformations-Teams unterstütze ich wirkungsvoll in der inhaltlichen Ausarbeitung oder Steuerung von Personal-, Organisations- und Kulturentwicklungsprojekten.

Coaching
Bin ich noch auf dem richtigen Weg? Was ist für mich der nächste Schritt? Ich habe Erfolg gefunden - doch jetzt fehlt mir der Sinn... Im Coaching sortiere ich berufliche Themen mit Führungskräften und Privatpersonen. Ich begleite Sie, neue Lösungen und Wege zu finden und bin eine neutrale Ansprechpartnerin die Sie ermutigt, Ihren eigenen Weg zu finden und zu gehen.
Einklappbarer Inhalt
Für wen ist die Zusammenarbeit sinnvoll?
Sie profitieren von einem Workshop oder Coaching mit mir, wenn Sie echte Veränderung möchten und brauchen. Sie sollten sich klar sein, dass nicht andere Menschen, sondern Ihr Erleben und Handeln der einzige Punkt ist, an dem Sie arbeiten können. Glücklicherweise ist das auch der kraftvollste Punkt. Sie müssen noch nicht exakt wissen, was Sie wollen oder wo Ihr Ziel ist. Wir können gemeinsam in einem kostenfreien Kennlerngespräch den Rahmen besprechen und in den ersten Stunden herausfinden, was genau Thema und Ziel Ihrer persönlichen Entwicklung oder der Weiterentwicklung ihres Teams ist.
Was sind mögliche Coaching-Themen?
Typische Anlässe für Coaching sind Veränderungssituationen, schwierige berufliche Entscheidungen, der Wunsch nach Neuausrichtung und Neuorientierung oder nach neuen Zielen, die Sie erreichen möchten ohne zu wissen, wie Sie dort ankommen.
Wie läuft ein Coaching typischerweise ab?
Sie melden sich bei mir für ein kostenfreies Kennlerngespräch. Darin besprechen wir kurz Ihre Situation und Ihre Ziele - ohne schon tief ins Thema einzutauchen. Wie lange ein Coaching dauert, um Ihr Ziel zu erreichen, ist sehr individuell. Es gibt Klienten, denen reicht ein zweistündiges Gespräch, um eine Entscheidung sicher zu treffen. Mit anderen arbeite ich über mehrere Jahre mehr oder weniger intensiv zusammen, um z.B. die eigene Arbeitsweise und ganze Unternehmen nachhaltig zu verändern.
Was sind mögliche Workshopthemen?
In Workshops arbeiten Sie fokussiert mit mehreren Beteiligten an einem Thema, während ich die inhaltliche Diskussion und das Miteinander für Sie steuere. Das kann auf der Sachebene sein (Fach- oder Strategieworkshop) oder auf der Ebene der Zusammenarbeit (Kickoff-, Team- oder Konfliktworkshop). In letzter Zeit habe ich z.B. verschiedene Führungskräfte darin begleitet, im Teamworkshop eine gute Beziehung mit ihren neuen Team aufzubauen, im Strategieworkshop das Service-Mindset eines globalen Teams zu schärfen oder in einem Fachworkshop ein komplexes Veränderungsthema geklärt, woraus sich nun eine Organisationsentwicklung ergibt.
Wie läuft eine Moderation typischerweise ab?
In einem ersten unverbindlichen Kennlerntermin besprechen wir, was Ihr Ziel ist und wie genau eine Workshopmoderation Ihnen helfen kann. Wenn Sie sich danach für die Zusammenarbeit entscheiden, erstelle ich Ihnen ein Grobkonzept, das wir zusammen verfeinern und anpassen. Je nach Umfang und Thema können einige Vorarbeiten nützlich sein.
Während der Moderation können Sie sich ganz auf Ihr Team und das Thema konzentrieren und ich stelle Ihnen im Nachgang eine Dokumentation und Einschätzung des Themas zur Verfügung. Nach einigen Tagen besprechen wir die Ergebnisse und ich berate Sie in den nächsten Schritten, um diese konkret in Ihrer Arbeit oder im Team zu verankern.
How about international collaboration?
I work with both global and regional organisations, in English as well as German and promote intercultural understanding within diverse teams. We can work remotely and for larger projects I am happy to travel to international locations.
