Zurück zur Website
Zurück zur Website

Stefanie Behrndt //

Head of Learning & Development

Basler AG

Warum bist du zu Goodwerk gekommen?

Ich bin zu Goodwerk gekommen, weil ich von Nicole eine E-Mail bekommen habe und die Ansprache traf schon genau unseren Bedarf. Sie hatte uns damals gefragt, ob wir uns mit Lernkultur beschäftigen. Wie kann man Lernkultur entwickeln, wie Entwicklungswege abbilden, wie Kompetenztools etc. Das hat uns angesprochen, weil es total matchte. Und ihre bisherigen Projekte stimmten eins-zu-eins zu den Bedarfen, die wir damals hatten - oder jetzt auch heute noch haben. Das Thema für mittelständische Unternehmen zu beraten in Personalentwicklungsthemen, in Themen der Lernkultur. Da hat sie auch neuere Modelle vorgestellt, agile Modelle, die uns ansprachen. Ja, und dann war es im Prinzip das erste Telefonat, das gleich schon irgendwie passte.

Was unterscheidet Nicole von anderen Beratern?

Ich habe mich im ersten Telefonat nicht so gefühlt, dass ich jetzt unbedingt was bei ihr kaufen muss. Sondern Nicole ist in dem Telefonat im Prinzip schon in den Austausch gegangen und hat schon was von der Beratungsleistung angeboten, was mich schon angesprochen hat. Wo ich sage: Hey, ich nehme schon Inputs aus dem Gespräch mit, ohne gleich für irgendwas bezahlen zu müssen. Und das finde ich sympathisch. Es gibt auch größere Anbieter, von denen werde ich ständig zugespamt. Und das ist etwas, das mich nervt. Das überzeugt mich nicht, da in eine Beratung zu gehen. Und Nicoles Expertise war auch noch ein Punkt, wo ich dachte, da finde ich mich eben auch wieder. Dass sie selber im Entwicklungsbereich gearbeitet hat, da Erfahrungen mitbringt und auch den Mittelstand konkret angesprochen hat.

Was hat dich an der Zusammenarbeit überrascht?

Überrascht hat mich eigentlich gar nichts. Nicole hat ja gesagt, dass sie neue Methoden mit einbringt. Wenn ich jetzt an unseren Kompetenzworkshop zurückdenke, hat sie ja auch im Vorwege gesagt, dass wir z. B. Prototyping anwenden. Und ich fand das total toll, diese neuen Methoden auch mal auszuprobieren. Das hat mich jetzt nicht überrascht. Aber es hat mich total angesprochen und das fand ich supergut.

Ein wenig hat es vielleicht überrascht, dass die Zusammenarbeit gleich auf der Beziehungsebene gut geklappt hat. Ich duze nicht gleich irgendwelche externen Dienstleiter oder Berater. Wir haben zwar bei uns eine Duz-Kultur, aber trotzdem bin ich da erst zurückhaltend. Aber bei Nicole hat mir das überhaupt keine Probleme bereitet. Da war eher diese andere Umstellung, zu sagen, „Warum duzen wir uns nicht? “.

Was war das Ergebnis, das wir erreicht haben?

Also auf jeden Fall die Idee, mit anderen Tools zu arbeiten. Das war richtig gut. Und zwar Lernstrategie-Canvas, dass Nicole mit uns gemacht hat zum Thema Lernkultur entwickeln. Und es war neu damit auch in Interviews mit unseren internen Kunden zu gehen. Das fand ich richtig gut und das hat uns auch, weil wir es schon ausprobiert haben, dann in der Realität weitergebracht. Unsere internen Kunden im Unternehmen haben damit gerne gearbeitet.

Und Nicole hat uns auch geholfen in der Strukturierung unseres Megathemas: Mensch, wir wollen ein neues Learning Tool, wir wollen die Lernkultur anfassen, wir haben eine Weiterbildungslandschaft, aber eigentlich wollen wir auch mal interessante Formate anbieten etc. Das waren ja unheimlich viele Themen. Und da hat sie du uns für alle Themen Anreize und Inputs gegeben. Das fand ich auch sehr gut.

Wem würdest du eine Zusammenarbeit empfehlen?

Ich würde Nicole auf jeden Fall weiterempfehlen im Bereich Personalentwicklung, Learning & Development oder Organisationsentwicklung. Wenn man jemanden sucht, der letztlich Informationen zur Verfügung stellt, der beraten kann, der auf vielen Bereichen eine gewisse neutrale und hilfsbereite Beratung darstellt. Der nicht etwas verkaufen will, sondern wirklich auf Augenhöhe als auch Partner neben dir steht und dich unterstützen möchte.

Nicole ist aber auch genau die Richtige, wenn jemand auf der Suche ist nach neuen Ideen und nach Inspirationen. Sie hat uns einen großen Methoden- und Werkzeugkoffer gezeigt, uns Struktur gegeben und eben auch die richtigen Tools, um die Struktur dann auch nachhaltig weiter umzusetzen. Nicole hat eine Kompetenzbandbreite, die ist superbreit. Von beratend Ideen geben, über Struktur geben, bis hin zu Selbsterkenntnis finden.

Du brauchst mehr Struktur für ein Thema? Oder Sie möchten neue Ideen für ihr Projekt?

Jetzt anfragen!
Bisherige
Nächster
Dr. Frauke Bastians // Head of People & Culture...
 Zurück zur Website
strikingly iconAngetrieben durch Strikingly
Verwendung von Cookies
Wir verwenden Cookies, um das Browsing-Erlebnis, die Sicherheit und die Datenerfassung zu verbessern. Indem Sie dies akzeptieren, stimmen Sie der Verwendung von Cookies für Werbe- und Analysezwecke zu. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern. Erfahren Sie mehr
Alle akzeptieren
Einstellungen
Alle ablehnen
Cookie-Einstellungen
Erforderliche Cookies
Diese Cookies ermöglichen Kernfunktionalitäten wie Sicherheit, Netzwerkmanagement und Zugangsmöglichkeiten. Diese Cookies können nicht abgeschaltet werden.
Analytik-Cookies
Diese Cookies helfen uns, besser zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren und helfen uns, Fehler zu entdecken.
Preferenzen Cookies
Diese Cookies ermöglichen der Website, Ihre Entscheidungen zu erinnern, um eine verbesserte Funktionalität und Personalisierung zu ermöglichen.
speichern